Für diejenigen, die auf dem thailändischen Festland Urlaub machen – insbesondere in Pattaya oder Bangkok – stellt sich die drängende Frage, wohin man gehen kann, um unberührte Strände und kristallklares Wasser zu genießen. Koh Samet ist genau der Ort, an dem Sie einige Tage an herrlichen Stränden verbringen und die beeindruckende tropische Natur erleben können. Aber gehen wir Schritt für Schritt…
Allgemeine Informationen
Koh Samet, auch bekannt als Ko Samet, liegt 100 km von der Ferienstadt Pattaya und etwa 200 km von Bangkok entfernt. Die Insel liegt etwa 7 Kilometer vor dem Festland. Die Entfernung vom Festland beträgt 7 Kilometer. Ko Samet ist ein langgestrecktes Landstück im Golf von Thailand, auf halbem Weg nach Kambodscha. Obwohl die Insel nur etwa 7 km lang ist, verfügt sie über so viele Strände, dass sie fast unzählig erscheinen.
Gebietsrechtlich gehört Samet zur Provinz Rayong.
Wenn Sie bereits Urlaub auf Koh Samui gemacht oder die Phi Phi- oder James-Bond-Inseln besucht haben, werden Ihnen die Strände und die natürliche Umgebung von Koh Samet möglicherweise nicht besonders ins Auge fallen. Wenn Sie jedoch bisher nur Koh Chang oder Koh Lan besucht haben, wird Ihnen Koh Samet hier auf jeden Fall gefallen.
Koh Samet in Thailand ist Teil des Nationalparks Khao Laem Ya und daher ist der Eintritt kostenpflichtig (wir werden später einige Tipps geben, wie man die Zahlung umgehen kann).
Tatsächlich ist Koh Samet keine einzelne Insel, sondern ein Archipel – die Hauptinsel wird von mehreren kleineren Felseninseln umgeben, die ebenfalls als Inseln gelten.
Klima
Die klimatischen Gegebenheiten der Insel ermöglichen ganzjährig Urlaub, da sich das Wetter hier weder im Sommer noch im Winter wesentlich verändert.
Die Regenzeit auf Samet ist mild, und in fast 90 % der Fälle treten die Niederschläge nachts auf. Daher gelten auch Mai, Juni, Juli und August nicht als ungünstige Monate für die Insel, und Sie können Ihren Urlaub auf Samet bedenkenlos buchen. Im Sommer gibt es keine drückende Hitze; dank der nächtlichen Regenfälle ist die Luft milder. Außerdem ist der Himmel während der Regenzeit ständig bewölkt.
Die Tagestemperaturen fallen selten unter 27°C, während sie nachts bei etwa 21°C bleiben. In der Hochsaison kann es ziemlich warm werden, mit Temperaturen von bis zu 32 Grad. Die wärmsten Monate sind von November bis April. Selbst im Oktober können die Temperaturen angenehm kühl sein.
Sehenswürdigkeiten
Die Bewertungen von Koh Samet sind nahezu einhellig: Es gibt hier keine bedeutenden Sehenswürdigkeiten, und alles, was einen Besuch wert ist, beschränkt sich auf entspannte Stunden am Strand (ironischerweise haben thailändische Inseln tatsächlich nur sehr wenige interessante Orte aus historischer Sicht).
Viele der von Reiseleitern genannten Attraktionen wirken übertrieben oder künstlich aufgebauscht, nur um Gesprächsstoff zu bieten. Wenn Sie jedoch ein guter Fotograf sind oder einfach gerne Fotos machen, bietet Samet die fantasievollsten Motive für Bilder und Videos. Solche Landschaften findet man in der Nähe von Pattaya und Bangkok kaum.
Kommen wir jedoch zurück zu den genannten Attraktionen. Da wir bereits darüber gesprochen haben, beenden wir die Aufzählung. Die Insel verfügt also über:
[webnavoz_plus]
- Schildkrötenfarm;
- Buddhistischer Tempel (in dem sich eine Buddha-Statue befindet);
- Meerjungfrauenstatue (befindet sich auf der rechten Seite des Sai Kaeo-Strandes);
- Meerjungfrauenstatue – um sie zusammen mit der Figur eines Jungen mit Trompete zu sehen, muss man einige Meter in die Insel hinaufsteigen;
- Statue einer wütenden Frau mit freiem Oberkörper (befindet sich am Hauptkai im nördlichen Teil von Koh Samet);
- Süßwassersee (befindet sich zwischen den Stränden Ao Phai und Ao Prao);
- Provisorische Steinskulpturen (kleine Figuren aus Stein).
[/webnavoz_plus]
Zusätzlich zu den genannten gibt es mehrere Aussichtspunkte, darunter:
[webnavoz_plus]
- Sonnenuntergang-Aussichtspunkt im westlichen Teil, auf halbem Weg zum Ao Prao-Strand;
- Schöne Landschaft, gelegen zwischen Tian Beach und Apache;
- Im Süden der Insel Samet gibt es atemberaubende Ausblicke auf das offene Meer und die in diesem Bereich gelegenen Inseln (dieser Ort kann zwar nicht als Aussichtspunkt bezeichnet werden, aber die hier aufgenommenen Fotos sind hervorragend).
[/webnavoz_plus]
Und natürlich dürfen Wasseraktivitäten nicht außer Acht gelassen werden; schließlich ist Samet eine Insel, was bedeutet, dass seine Gewässer über großartige Unterwasserlandschaften verfügen. Sie können in der Nähe von Samet schnorcheln oder tauchen, oder Sie mieten ein Boot für eine Meeresrundfahrt zu den nahegelegenen Inselchen (die Kosten für ein solches Erlebnis betragen nur 600 Baht pro Person).
Strände
Es hat keinen Sinn, alle Strände der Insel aufzulisten, da es so viele gibt. Unten zeigt die Karte deutlich, wo sich jeder Abschnitt der Küste befindet und wie er genannt wird.
Lassen Sie uns über die beliebtesten Strände sprechen.
Hat Sai Kaeo
Der beliebteste Strand unter den Urlaubern ist Hat Sai Kaeo. Sai Kaeo befindet sich im nördlichen Teil der Insel, und seine Küste ist die längste unter den Stränden. Die Küstenlinie erstreckt sich über einen Kilometer Länge und ist bis zu 30 Meter breit.
Die Kombination aus weißem Sand und kristallklarem Meerwasser schafft ein atemberaubendes Erlebnis für Strandliebhaber.
Der Wassereinstieg ist sanft; etwa 30 Meter vom Ufer entfernt wird es tief, was den Strand ideal für Familien mit kleinen Kindern macht, da der flache Bereich sicher ist. Kinder können sicher am Wasserrand spielen, während die Eltern entspannen und ihnen beim Vergnügen zusehen.
Der Meeresboden ist sauber, mit fast keinen Felsen; ein kleiner Nachteil, der allen Stränden auf Samet gemein ist, ist jedoch das gelegentliche Vorkommen von kleinen Quallen und Seetang. Obwohl Quallen nicht gefährlich sind, ist ihre Anwesenheit in der Nähe zwar nicht beängstigend, aber sicherlich störend.
Schwimmbereiche sind mit Bojen markiert; jedoch ermöglicht die große Anzahl an Jetskis keine vollständige Erholung. Wenn beispielsweise ein großer Jetski auf Sie zufährt und die einzigen Barrieren dünne Seile und Bojen sind, fühlt man sich nicht ganz sicher.
An diesem Strand gibt es Wellen, und das Meer kann nicht als ruhig bezeichnet werden. Selbst in der Nebensaison sind Wasserschwankungen spürbar.
Was das Nachtleben betrifft, ist dies genau der Ort, an dem Sie abends verschiedene Feuershows, Muay Thai-Kämpfe und andere Unterhaltungsangebote in vollen Zügen genießen können, die hier zahlreich vorhanden sind.
Der Strand grenzt an eine kleine Stadt mit eigener Infrastruktur, die an kleine Siedlungen in Phuket erinnert. Der Hauptnachteil ist die große Anzahl an Touristen. Da Inselurlaube auf Koh Samet von vielen vor allem mit Sai Kaeo in Verbindung gebracht werden, können sich die meisten Urlauber nicht auf der Insel verteilen und versammeln sich daher hier, was zu Touristenmassen führt.
So können Sie in Sai Kaeo einen kombinierten Urlaub genießen: entspannte und gemächliche Aktivitäten am Tag sowie ein lebhaftes Nachtleben am Abend.
Ao Prao
Ao Prao ist der einzige Strand an der Westseite der Insel – der Rest der Küstenlinie wird von unpassierbaren Felsen dominiert. Ao Prao ist eine Art geschützte Bucht. Er ist auf beiden Seiten durch Felsen vor dem Wind geschützt, was diesen Ort zum ruhigsten der gesamten Insel macht.
Die Beschreibung von Ao Prao ist sehr unspektakulär: weißer Sand, klares Wasser und ein sanfter Wassereinstieg, an dem man wie in Sai Kaeo sicher mit kleinen Kindern schwimmen kann.
Selbst wenn Sie nur an einem Ort stehen, können Sie ein kleines Fotoshooting organisieren, da die Umgebung malerisch ist. Außerdem gibt es hier Schaukeln.
Was die Infrastruktur betrifft, sind nur wenige Hotels erwähnenswert, da sie alles Notwendige für ihre Gäste bieten. Es gibt nicht so viele Souvenirläden, Makash-Geschäfte oder andere Massenwaren, wie man sie an öffentlichen Stränden in Hülle und Fülle findet; hier ist das nicht der Fall.
In Ao Prao gibt es drei Fünf-Sterne-Hotels, die ihre Gäste vollumfänglich betreuen. Die Abgeschiedenheit des Strandes erklärt das Fehlen eines massiven Touristenstroms. Allerdings begannen vor Kurzem chinesische Urlauber, hierher zu kommen, jedoch in noch nicht großer Zahl.
Die Hotels auf Samet in Ao Prao erhalten gemischte Bewertungen. Fast alle Gäste bewerten ihre Hotels mit Bestnoten, aber einige beklagen das Missverhältnis zwischen Preis und Servicequalität. In jedem Hotel können Sie essen und die sanitären Einrichtungen nutzen, aber seien Sie auf überhöhte Preise vorbereitet, da es sich um erstklassige Hotels handelt.
- Lima Coco Resort.
- Ao Prao Resort.
- Le Vimarn Cottages & Spa.
Ao Putsa
Der Ao Putsa Beach, auch bekannt als Ao Tubtim, liegt 15 Gehminuten von Sai Kaeo entfernt und ist ein Paradebeispiel für einen ruhigen Urlaub. Er ist perfekt für Familienpaare mit Kindern und für Menschen, die auf Samet Einsamkeit und Ruhe suchen (hier gibt es kein Nachtleben).
Ein charakteristisches Merkmal von Ao Putsa ist der Überfluss an Vegetation, der für reichlich Schatten sorgt und es weniger heiß macht als in Sai Kaeo. Der Sand hier ist, wie überall, makellos weiß, und das Wasser ist ziemlich klar. Es ist zwar nicht mit dem Wasser in der Nähe von Koh Samui vergleichbar, aber es ist definitiv sauberer als in Pattaya. Der Wassereinstieg ist sanft, und es gibt Sehenswürdigkeiten zu entdecken, im Gegensatz zu den anderen „grauen“ Stränden von Koh Samet. Zum Beispiel weist Ao Tubtim beeindruckende Steinskulpturen auf, die auf den ersten Blick ins Auge fallen. Ein einziger Blick genügt.
Der Weg von Sai Kaeo zu Ao Tubtim ist nicht weit; Sie können ihn mit öffentlichen Verkehrsmitteln (der Tuk-Tuk-Fahrpreis lag 2025 bei 20 Baht) oder zu Fuß erreichen.
Transport auf der Insel
Die Fortbewegung auf Koh Samet ist recht einfach, da mehrere Transportmöglichkeiten zur Verfügung stehen:
[webnavoz_plus]
- Tuk-Tuk;
- Songthaew;
- Mietfahrrad;
- Taxi;
- Fahrrad.
[/webnavoz_plus]
Die Miete eines Rollers kostet Sie 400 Baht pro Tag. Der Preis ist höher als auf Koh Lan, aber die Entfernungen hier sind größer.
Bei Tuk-Tuks und Songthaews kann der Preis für die Fahrt von einem Strand zum anderen je nach Strecke variieren. Die Preise liegen zwischen 15 und 65 Baht. Wenn Sie Taxis bevorzugen, müssen Sie je nach Entfernung und Ihrem Verhandlungsgeschick zwischen 100 und 800 Baht pro Fahrt rechnen.
Die wirtschaftlichste Option, was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, ist zweifellos der Songthaew.
Hotels
Koh Samet verfügt über eine gut entwickelte Hotelinfrastruktur. Hier finden Sie ein Hotel für jeden Geschmack und jedes Budget, von einem einfachen Bungalow bis hin zu einem luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel.
Im Folgenden werden Optionen aufgeführt, die von anderen Reisenden als die besten ihrer Meinung hervorgehoben wurden.
Trotz der Vielzahl an Hotels ist es ratsam, Ihr Hotel im Voraus zu buchen, wenn Sie unabhängig reisen und nicht auf einen Reiseveranstalter angewiesen sein möchten.
Wir empfehlen, den unten angegebenen Buchungsservice zu nutzen.
Wie kommt man zur Insel?
Der praktischste und kostengünstigste Weg, Koh Samet zu erreichen, ist mit der Fähre vom Bang Phe Pier oder mit einem Schnellboot, das vom selben Pier abfährt.
Bang Phe können Sie auf verschiedene Weise erreichen, unter anderem:
- Von Bangkok (Ekkamai Station) fährt ein Bus, der etwa 2 bis 2,5 Stunden benötigt und bis zu 170 Baht kostet. Nach der Ankunft am Flughafen Bangkok müssen Sie also zunächst zur Bushaltestelle und anschließend zum Bang Phe Pier gelangen. Weitere Details dazu, wie man die Ekkamai Station erreicht, finden Sie im Artikel „Wie man von Bangkok nach Pattaya gelangt“;
- Von Pattaya aus fährt ein Bus vom nördlichen Busbahnhof nach Rayong, der 70–80 Baht kostet;
- Die dritte Option, die als wirtschaftlicher gilt, wenn man von Bangkok aus reist. Alternativ können Sie, wenn Sie von Bangkok aus reisen, etwas sparen, indem Sie ein Ticket nach Rayong anstelle von Bang Phe kaufen. In Rayong können Sie dann in einen Songthaew umsteigen, der etwa 30 Baht kostet, was Ihnen insgesamt rund 40 Baht einspart. Es ist zwar keine große Summe, aber für diejenigen, die die lokale Atmosphäre lieben, ist diese Option hervorragend.
Sie können Ihr Ticket im Voraus auf der Website 12.go.asia buchen; das Suchformular finden Sie unten.
Wenn unabhängige Reisen Sie ermüden und Sie sich nicht damit auseinandersetzen möchten, bestimmte Bushaltestellen oder Routen zu finden, können Sie ein Taxi oder einen Transfer vom Flughafen bestellen. Ein Taxi von Bangkok kostet etwa 2.000 Baht (das Gleiche gilt für einen Transfer), und von Pattaya aus etwa 900 Baht.
Wenn Sie in der Lage sind, sich mit einem eigenen oder gemieteten Fahrzeug fortzubewegen, dauert die Fahrt von Bangkok nicht länger als 2 Stunden. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es mautpflichtige Straßenabschnitte gibt; nehmen Sie etwas Kleingeld mit.
Einige Tipps
Wie bereits erwähnt, ist der Eintritt zu Koh Samet kostenpflichtig (200 Baht für Erwachsene und 100 Baht für Kinder), aber Sie können die Militärangehörigen, die die Zahlung verlangen, überlisten. Ja, das ist nicht ganz korrekt, aber es ist nicht illegal; im schlimmsten Fall werden Sie einfach zur Zahlung aufgefordert.
Wenn Sie also nicht viele Dinge bei sich haben, die Sie als neu angekommenen Touristen identifizieren, verhalten Sie sich einfach klug und wirken Sie nicht wie ein Tourist. Üblicherweise wird man solche Urlauber nicht belästigen (sie gehen davon aus, dass Sie bereits bezahlt haben).
Die zweite Option, für diejenigen, die sich in ihren künstlerischen Fähigkeiten nicht sicher fühlen: Auf der linken Seite des Kontrollpunkts gibt es eine Umgehungsstraße, die Sie zu Fuß begehen können, aber nicht mit dem Fahrzeug befahren dürfen, da sie gesperrt ist. Wenn Sie also zu Fuß gehen, wird kein Beamter daran denken, Ihnen hinterherzulaufen und Sie zur Zahlung aufzufordern.
Und schließlich die dritte Option: Umgehen Sie den Kontrollpunkt mit dem Fahrrad. Dazu müssen Sie vom Pier aus nicht über die Hauptstraße, sondern herumfahren. Dieser Weg ist zwar nicht auf der Karte verzeichnet, existiert aber.
Die sicherste Option ist die dritte, allerdings benötigt man dafür ein Fahrrad.
Es ist daher besser, Koh Samet nicht nur für einen Tag, sondern über mehrere Tage zu besuchen, um seine Schönheit voll auszukosten und alle Strände zu erkunden.
Vergessen Sie nicht, Ihre Urlaubseindrücke in den Kommentaren zu teilen. Sie sind für diejenigen hilfreich, die sich noch nicht für ein Urlaubsziel entschieden haben.